Das erwartet dich

Von Google Maps über Virtual Reality bis hin zum Videocall übers Smartphone: Die Digitalisierung hat unser Leben in den letzten Jahren und Jahrzehnten enorm verändert. Das Thema Digitalisierung betrifft aber nicht nur große Unternehmen und Konzerne – auch in kleinen und mittelständischen Betrieben sind digitale Kompetenzen wichtig. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (früher: Informatikkaufleute) sind deshalb sehr gefragt. Sie verbinden kaufmännisches Fachwissen mit IT-Know-how und wissen, wie man wirtschaftlichen Nutzen aus der Digitalisierung schlägt. Sie managen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und machen uns damit zukunftsfähig.

Du lernst...

  • Aufnahme von Serviceanfragen und Störungsfällen
  • Entwicklung und Anwendung von Problemlösungen
  • Dokumentation und Schulung IT-gestützter Geschäftsprozesse
  • Mitwirkung bei abwechslungsreichen IT-Projekten
Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann Digitalisierungsmanagement
© Service-Bund

 

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Unternehmen: Computer-Centrum Nord (CCN)

Anforderungen:

  • Guter bis sehr guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Technisches Verständnis und Interesse an IT
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Persönlicher Einsatzwillen
  • Engagement und Lernbereitschaft
  • Spaß am Umgang mit Menschen und modernen Kommunikationsmitteln

Wichtiges auf einen Blick

Finde jetzt deinen Ausbildungsplatz!

Du hast Fragen rund um deine Ausbildung oder den Bewerbungsprozess?

In unseren FAQs haben wir alle Antworten, zu den meistgestellten Fragen zusammengefasst.

Auszubildende in einem Gespräch miteinander
© Service-Bund
Das spricht für uns

Warum eine Ausbildung bei uns starten?

Entdecke von welchen Vorteilen du bei uns profitierst und wie wir dich in deiner ganz persönlichen Entwicklung unterstützen!

slash Ausbildung slash Ausbildung Digitalisierungsmanagement
Jetzt bewerben